stoffkatalog webgl stoffauswahl vielfalt kadeco

Digitale Kollektion

  • e-Commerce
  • WebGL
  • Shop

Das Familienunternehmen KADECO aus dem schönen Ostwestfalen bietet seinen Kunden seit über 30 Jahren hochwertige Sicht- und Sonnenschutzlösungen. Bereits 2019 haben die redPlant Realtime Studios verschiedene 3D Konfiguratoren für das gewaltige Produktportfolio von KADECO umgesetzt. Für diese wurde nicht nur eine Vielzahl an 3D Modellen der Produkte, sondern auch zahlreiche Stoffe aufbereitet. Um diesem Stoffportfolio nun eine eigene Plattform zu bieten, auf der sich die Kunden von KADECO inspirieren lassen oder gezielt nach Stoffen suchen können, wurde ein digitaler Stoffkatalog, die KADECO Kollektion von den redPlant Realtime Studios realisiert.

Zur Digitalen Kollektion

stoffkatalog webgl analoge auswahl verkaufsberatung kadeco

KADECO Kollektionen ...

KADECO sichtet kontinuierlich das Stoffangebot verschiedener Hersteller und stellt sich daraus ausgewählte KADECO Kollektionen für ihre eigenen Produkte zusammen. Die einzelnen Stoffe werden hochwertig in großen Stoffkatalogen präsentiert und den Händlern von KADECO zwecks Verkaufsberatung zur Verfügung gestellt. Für jeden Produktbereich wie beispielsweise Plissee, Rollo oder auch Markise gibt es einen eigenen Katalog.

stoffkatalog webgl digital stoffauswahl kadeco

... go digital

Der digitale Stoffkatalog bildet eine ideale Ergänzung zu dieser klassischen Variante der Stoffpräsentation, wobei beide durch ihre speziellen Vorteile bestechen. Während der analoge Katalog die Möglichkeit bietet, Optik und Haptik real zu erfahren, ermöglicht das komplexe, aber äußerst einfach zu bedienende Filtersystem des digitalen Katalogs eine wesentlich schnellere und gezieltere Suche nach Stoffen. Letztlich vervollständigen sich beide Varianten hervorragend.

stoffkatalog webgl innen aussen bereich markise rollo kadeco

Zwei Bereiche

KADECO gliedert seine Kollektionen in Stoffe für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Im vergleichsweise größeren Portfolio des Innenbereichs findest Du beispielsweise Stoffe für Plissee, Rollo & Co. Die Stoffe für die verschiedenen Markisen gehören klassischerweise zum Außenbereich. Direkt beim Aufrufen des digitalen Stoffkatalogs wählst Du einen der beiden Bereiche, da Dir nachfolgend spezifische Filterungsmöglichkeiten und Spezifikationen des Bereichs zur Verfügung gestellt werden.

stoffkatalog webgl user interface stoffauswahl kadeco

Übersichtliches Stoffportfolio

Initial zeigt Dir der digitale Stoffkatalog alle Stoffe des ausgewählten Bereichs an, also alle Stoffe für den Innen- oder eben Außenbereich. Diese werden übersichtlich in einer gekachelten Ansicht dargestellt, wobei jede Kachel einem Stoff entspricht. Die Kachel setzt sich zusammen aus einem digitalen Abbild des Stoffes, der eindeutigen Kollektionsartikelnummer, dem Stoffnamen, wenn vorhanden und der jeweiligen Kollektion, dem der Stoff zugeordnet ist. Auf diese Weise erhältst Du einen visuellen Überblick samt Basisinformationen zu allen Stoffen, bevor Du in die Detailsuche einsteigst. 

stoffkatalog webgl user interface filter farbauswahl kadeco

Genau mein Stoff

Neben der Möglichkeit, sich frei und explorierend durch die Stoffe zu bewegen und sich dabei inspirieren zu lassen, kannst Du das Ganze natürlich auch etwas gezielter angehen, falls Du bereits klare Vorstellungen davon hast, was genau für einen Stoff Du suchst. Hierfür steht Dir ein mehrstufiges Filtersystem zur Verfügung, das neben allgemeinen Filtern wie Kollektion und Dessin auch über erweiterte Profifilter verfügt. Weißt Du hingegen ganz konkret, wie Dein gewünschter Stoff heißt, so kannst Du diesen auch einfach über die Suchleiste eingeben.

stoffkatalog webgl profi filter kategorien kadeco

Noch genauer

Während Dir die allgemeinen Filter direkt zur Verfügung stehen, rufst Du die Profifilter erst bei Bedarf auf. Die Profifilter sind zur Übersicht in die fünf Kategorien allgemein, Ausrüstungen, Eigenschaften, technische Werte sowie Zertifikate unterteilt. Hier findest Du beispielsweise die Möglichkeit, nach Stoffen mit speziellen Reflexionsgraden, bestimmten ökologischen Standards oder mit einer Eignung für den Einsatz in Feuchträumen zu suchen.

stoffkatalog webgl detailseite produktspezifische informationen kadeco

Alle Informationen auf einen Blick

Hat ein Stoff Dein Interesse geweckt, kannst Du mit einem Klick auf die jeweilige Kachel die Detailseite des Stoffes aufrufen, die übersichtlich alle produktspezifischen Informationen bereithält. Neben den allgemeinen Informationen zum Stoff schließt dies auch Angaben zu den physikalischen Eigenschaften, Pflegehinweise, die Eignung für spezifische Verwendungen und verschiedene Downloads mit ein. Durch die Möglichkeit, die Detailseite parallel zur Übersicht geöffnet zu haben, können Stoffe dabei schnell miteinander verglichen werden.

stoffkatalog webgl plissee struktur haptik closeup kadeco

Unter die Lupe genommen

Während sich die digitalen Stoffe in der gekachelten Übersicht vorerst mit ihrer Vorderseite präsentieren, findest Du auf der Detailseite eine Komposition aus verschiedenen Ansichten des Stoffes. Diese setzt sich zusammen aus der Vorder- und Rückseite sowie einem Detailausschnitt der jeweiligen Auswahl, welcher Struktur und Haptik des Materials besser erahnen lässt. Die verschiedenen Ansichten enthalten auch die Transluzenz und Transparenz des Stoffes, welche Dir Rückschlüsse über dessen Blickdichtigkeit geben.

stoffkatalog webgl verwandte stoffe kadeco

Ähnlich, aber nicht genau dieser

Manchmal findet man einen Stoff gut, aber möchte genau diesen vielleicht in einer anderen Farbe oder mit einer anderen Oberflächenveredelung. Hierfür gibt es auf jeder Detailseite extra die Rubrik der verwandten Stoffe. Für diesen Zweck werden alle Stoffe hinsichtlich ihres Grundstoffcodes, ihrer Grundstoffgruppe und ihres Dessin- und Farbcodes miteinander verglichen und ausgewertet. Auf diese Weise liefert Dir der digitale Stoffkatalog für jeden Stoff alle Alternativen hinsichtlich Farbe und Ausrüstung sowie identische Stoffe für weitere KADECO Produkte, also die Stoffe in anderen Kollektionen wie beispielsweise Plissee, Rollo oder Flächenvorhang. 

stoffkatalog webgl fc wert abminderungsfaktor kadeco

Ein ganz besonderer Faktor

Du möchtest es ganz genau wissen? Eine besondere Finesse des digitalen Stoffkatalogs ist die Berechnung des FC-Werts, die sich ebenso auf der Detailseite der Stoffe befindet. Beim FC-Wert handelt es sich um den sogenannten Abminderungsfaktor einer Sonnenschutzanlage. Je geringer dieser Wert ausfällt, umso größer ist die Reduzierung der Sonneneinstrahlung durch den Sonnenschutz. Hierfür ist für jeden Stoff der exakte Reflexions- und Absorptionsgrad hinterlegt und wird automatisch bei der Berechnung herangezogen.

Auf den Gesamteindruck kommt es an

Um die Gesamtwirkung eines Stoffes besser beurteilen zu können, hilft es, diesen direkt in seinem realen Umfeld zu betrachten. Auch dies ist im digitalen Stoffkatalog kein Problem. Hierzu wechselst Du in die Produktansicht und Dein ausgewählter Stoff wird automatisch auf einer exemplarischen, aber zum Stoff passenden KADECO Sonnenschutzanlage und in einem der original KADECO Milieus dargestellt. Durch das Zusammenspiel von Raum- und Lichtsituation sowie Produktpräsentation und -arrangement bildet die Produktansicht das i-Tüpfelchen der Stoffvisualisierung.

stoffkatalog webgl dessins favoriten kadeco

Ein Platz für deine Lieblinge

Damit Du Dir bei der Vielzahl an Stoffen Deine Lieblinge nicht händisch merken musst, hast Du die Möglichkeit, diese einfach in "Meine Dessins" zu speichern. In diesem Bereich findest Du dann alle Deine gespeicherten Stoffe, mit den wichtigsten Informationen versehen, übersichtlich aufgelistet sowie mit der Möglichkeit, sich das Stoffdatenblatt anzusehen oder auch herunterzuladen. Natürlich kannst Du auch Stoffe wieder aus Deinen Dessins entfernen und abschließend eine PDF über alle Deine Lieblingsstoffe generieren und herunterladen.

stoffkatalog webgl social media teilen kadeco

Raus in die Welt ...

Möchtest Du Deine Lieblinge nicht nur für Dich behalten, sondern mit der ganzen Welt teilen, so bietet Dir der digitale Stoffkatalog die Möglichkeit an, jeden Stoff über seine Detailseite zu sharen. Hierbei werden Dir neben der direkten Ausgabe der URL auch alle nativen Share Funktionen Deines Endgerätes angeboten. 

stoffkatalog webgl stoff spezifikationen pdf kadeco

... Aber übersichtlich

Oder möchtest Du vorerst noch mal alle Stoffspezifikationen übersichtlich aufgelistet in Augenschein nehmen und das ohne visuelle Ablenkungen? Hierfür bietet sich das Stoffdatenblatt an, welches für alle Stoffe generiert, im Browser angesehen oder direkt als PDF heruntergeladen werden kann. Der Clou daran ist, dass auch dynamisch erzeugte Werte, wie die Ergebnisse aus der FC-Wert Berechnung hier mit aufgelistet werden und dieses somit eine sehr individuelle Unterlage zu Deinem Sonnenschutzprojekt darstellt.

stoffkatalog webgl erp daten zusammengefasst schnittstelle navision kadeco

Alle Daten aus einer Hand ...

Alle diese Daten der Stoffe müssen natürlich kontinuierlich gepflegt und bereitgestellt werden. KADECO selbst verwaltet alle Spezifikationen in einem für Sie maßgeschneiderten ERP-System. Der digitale Stoffkatalog erhält über eine Schnittstelle zum ERP alle produktrelevanten Daten, die den Stoff qualifizieren und klassifizieren. Somit werden alle Eigenschaften und ebenso auch die Filterungsmöglichkeiten über das ERP ausgeliefert, wobei KADECO die Produktpflege ganz einfach und ohne redundante Arbeit in ihrem eigenen Systemen vornehmen kann.

stoffkatalog webgl responsive design freiheit digital kadeco

... optimal für Dich aufbereitet

Um Dir die absolute Freiheit zu garantieren, wann, wo und wie Du den digitalen Stoffkatalog zum Stöbern oder zur gezielten Suche nutzen möchtest, passt sich dieser dank seines Responsive Designs an jedes verwendete Gerät an. Völlig egal, ob Du lieber am PC, auf dem Tablet oder via Smartphone arbeitest, die Darstellung wird für eine optimale Bedienung aufbereitet.

KADECO only

Damit sich die Stoffe im digitalen Stoffkatalog immer von ihrer besten Seite zeigen, hat KADECO in einem internen Bereich die Möglichkeit, die gezeigten Stoffausschnitte individuell zu bestimmen, sollten die automatisch generierten mal nicht ausreichen. Hier finden sich zudem zusätzliche Stoffspezifikationen und weitere Filtermöglichkeiten sowie die Option, verschiedene Bilddaten zu generieren und herunterzuladen.

stoffkatalog webgl stoffprobe download kadeco

Stoffproben downloaden

Im internen Bereich können sämtliche Stoffe des digitalen Stoffkatalogs von KADECO heruntergeladen werden. Ob Vorder-, Rück- oder auch die Detailansicht eines Stoffes, die Mitarbeiter entscheiden individuell, welche exakte Stoffauswahl sie in welcher Auflösung und welchen Ansichten herunterladen möchten. Dabei können sie bei der Auswahl der Stoffe angeben, ob sie lediglich den ausgewählten Stoff, alle Stoffe der aktuellen Filterung oder gar alle im digitalen Stoffkatalog enthaltene Stoffe herunterladen möchten.

stoffkatalog webgl stoffprobe anpassen intern kadeco

Stoffproben anpassen

Der interne Modus ermöglicht KADECO außerdem, die im digitalen Stoffkatalog präsentierten Ansichten der Stoffe eigenständig anzupassen. Hierzu können Größe, Position und Auflösung der Stoffausschnitte individuell eingestellt werden, wobei die Detailansicht sowie Vorder- und Rückseite unabhängig voneinander anzupassen sind. Die aktuellen Einstellungen können gespeichert werden, damit sie auch auf andere Stoffe anwendbar sind. So können alle Bilddateien des digitalen Soffkatalogs gezielt angepasst und dabei live überschrieben werden.

konfigurator webgl redPlant insights meine stegplatten
stoffkatalog webgl 3d konfigurator textures bildmaterial kadeco

Vom 3D Konfigurator ...

Sämtliche Bilddaten des digitalen Stoffkatalogs entstammen dem KADECO 3D Konfigurator. Für die dreidimensionale Darstellung der Stoffe samt ihrer physikalischen Eigenschaften wurden für jeden Stoff verschiedene Texturen erstellt, die zum einen das Muster bzw. die Farbe, aber beispielsweise auch Informationen über Webstruktur, Reflexions- und Transmissionseigenschaften des Stoffes wiedergegeben.

... in den digitalen Katalog

Für den digitalen Stoffkatalog wurden diese erzeugten Materialien auf dem jeweiligen Produkt also auf einem flachen oder im Fall von Plissees oder Wabenplissees auf einem plissierten 3D Modell in einer standardisierten Szene gerendert und so Bilder der Vorder- und Rückseite sowie der Detailansicht des Stoffes erzeugt. Findet eine Veränderung eines Materials für den 3D Konfigurator statt, aktualisiert sich automatisch auch die dazugehörige Stoffprobe im digitalen Stoffkatalog.

stoffkatalog webgl serverseitiges rendering kadeco

Serverseitige Bildgenerierung

Unsere 3D Konfiguratoren werden alle direkt auf dem Endgerät des jeweiligen Users ausgeführt und benötigen daher keine großen Serverressourcen. Ganz anders beim Erzeugen der Stoffe für den digitalen Stoffkatalog: Da es sich hier um eine Vielzahl von Bilddaten handelt und wir sicherstellen möchten, dass diese immer in der exakt gleichen Qualität ausgeliefert werden, erstellen wir diese vollkommen automatisiert per serverseitigem Rendering. Über das Deployment des 3D Konfigurators oder über eine Anfrage im internen Modus werden die Renderings auf dem Server angefordert und dem digitalen Stoffkatalog werden lediglich die Ergebnisse ausgeliefert.

Vom 2D Bild zur 3D Szene

Um die originalen KADECO Milieus für die Produktansicht im digitalen Stoffkatalog verwenden zu können, musste das 2D Bild vorerst in eine 3D Szene überführt werden, um später Licht- und Schatten korrekt auf dem Produkt berechnen zu können. Hierzu wurden fürs Erste produktspezifische und sehr markante Licht- und Schatteninformationen aus dem Bild herausretuschiert und mittels neuer virtueller Lichtquellen nachgeahmt. Zudem wurde die Brennweite und Position der ursprünglich verwendeten Kamera berechnet und nachgebildet sowie Bestandteile des Bildes auf mehreren Ebenen verteilt, um beispielsweise Verdeckungen korrekt darzustellen zu können. 

Features

icon download

Bilddateien-Download

Download Funktion von verschiedenen Bilddateien.

icon intern

Interner Modus

Interner Modus mit noch mehr Möglichkeiten.

icon pdf document

PDF-Generierung

Automatisches Generieren von Datenblättern inkl. zahlreicher Informationen.

icon WebGL

WebGL

Der 3D Konfigurator wurde in WebGL umgesetzt und ist in gängigen Browsern verfügbar.

icon responsive

Responsive Design

Der 3D Konfigurator ist auf Smartphone, Tablet bis hin zum Desktop verfügbar.

icon performance

Performance

Serverseitiges Rendering sorgt für hochwertige und schnelle Produktrenderings.

icon ERP

ERP

Die Anbindung an das ERP ermöglicht eine schnelle und valide Produktpflege.

Tools

Insights RedCore 3D icon

redCore

Der elementare Kern unserer 3D Anwendungen ist redCore, unsere 3D Renderengine, die speziell auf die Bedürfnisse des Webs und der Konfiguration ausgerichtet ist.

Insights Construction Engine 3D icon

Construction Engine

Unser Construction Engine setzt die 3D Rekonstruktion des Produktes anhand und innerhalb der Vorgaben der State Engine um und platziert alle Komponenten.

Insights Cloudservice 3D icon

Cloud Service

Unser CloudService generiert on demand verschiedene Formate unserer Konfigurationen und stellt diese dem User beispielsweise als AR Modell zur Verfügung.