konfigurator webgl header schweng carportkonfigurator

Carport 3D Konfigurator

  • e-Commerce
  • Konfigurator
  • WebGL
  • Responsive

Mit ihrem breit gefächerten Produktportfolio im Bereich Terrassenüberdachungen, Carports & Co. gehört Schweng aus Butzbach zu den führenden Unternehmen im Bereich Vertrieb, Montage und Herstellung von Überdachungen. Um eine interaktive Planung online zu ermöglichen, entwickelten die redPlant Realtime Studios bereits den Schweng Terrassendach 3D Konfigurator. In einer direkt darauffolgenden Ausbaustufe wurde der 3D Konfigurator auf Carports ausgeweitet. Auch hier liegt der Fokus darauf, dass der Endkunde ganz einfach von Zuhause aus sein Carport zu jeder Zeit selbstständig planen kann. 

Zum Konfigurator

konfigurator webgl von anfang bis ende schweng carportkonfigurator

Von Anfang bis Ende ...

Der Carport 3D Konfigurator ist neben dem Terrassendach 3D Konfigurator ein weiteres Planungstool, das Schweng bei seiner Vision unterstützt seinen Kunden immer eine hervorragende Produktauswahl, sowie besten Komfort zu bieten. Dazu gehört für Schweng auch seine Kunden vom ersten bis zum letzten Schritt durchgehend zu begleiten und umfassend zu beraten. Zu diesem Beratungsangebot gehört auch eine eigenständige Planung außerhalb der Öffnungszeiten. Dieses wird ab jetzt durch die Schweng 3D Konfiguratoren von uns ermöglicht.

konfigurator webgl responsive design schweng carportkonfigurator

... immer dabei

Eine einfache Bedienung und hohe Verfügbarkeit stehen beim Einsatz eines Konfigurators natürlich im Fokus. Dank des Responsive Designs des 3D Konfigurators ist die Planung Deiner Terrassenüberdachung von überall möglich: Sei es auf dem Tablet, Smartphone oder Desktop - der 3D Konfigurator samt User Interface und 3D Szene passt sich allen aktuellen Displaygrößen und Geräteklassen an. Und durch die Speicherung Deiner individuellen Konfiguration hast Du Deine Schweng Überdachung nun wirklich an jedem Ort dabei. 

konfigurator webgl maximalkonfiguration schweng carportkonfigurator

Der große Bauplan

Schweng möchte seinen Kunden überall dort 3D Konfiguratoren anbieten, wo eine manuelle Zusammenstellung des Produktes vom Kunden nur schwer möglich ist. Initial wurde so ein 3D Konfigurator für den Bereich Terrassenüberdachung umgesetzt. Da sich die Konstruktion und die verwendeten Profile von Terrassenüberdachung und Carport ähneln, wurde direkt der 3D Konfigurator für Carports mit eingeplant und ein maximaler Bauplan mit allen Konfigurationsoptionen auf Grundlage der Terrassenüberdachung aufgebaut und verschiedene Produkte davon abgeleitet. So entstand auch ein 3D Konfigurator für Carports in Flach- und Pultdachbauweise.

konfigurator webgl bau mir einen carport schweng carportkonfigurator

Bau mir meinen Carport auf

Die Planung Deines Carports beginnst Du beispielsweise mit der Eingabe der verschiedenen Abmessungen Deiner Anlage. Hierbei geht es nicht nur um die Tiefe und Breite Deiner Anlage, sondern auch um Spezifikationen wie Ein- und Ausfahrtshöhe, sowie die Anzahl und Position der Pfosten. Je nach Typ des Carports ist es möglich auch zusammenhängende Anlagen zu planen oder die Neigung der Anlage individuell anzugeben. Auch die Wahl der Anlagenfarbe und Montage der Ablauf Regenrinne sind Teil der ersten Schritte.

konfigurator webgl pfosten zu pfosten schweng carportkonfigurator

Von Pfosten zu Pfosten

Durch die Angabe der Breite und Tiefe der Überdachung werden die Pfosten automatisch verteilt, wodurch sich die Größe der Felder zwischen den Pfosten ergibt. Sollte diese automatische Aufteilung für Deine Zwecke nicht optimal sein, kannst Du die Anzahl und Anordnung der Pfosten nachträglich noch anpassen. So ist beispielsweise auch Einrückung der Pfosten möglich, um einen Dachüberstand zu kreieren. Die Verschiebung der Pfosten ist einerseits über das User Interface, aber ebenso direkt am 3D Modell möglich.

Alles unter Dach und Fach

Damit Dein Auto immer schön im Trockenen steht ist die Dacheindeckung ein essenzieller Punkt des Carports. Je nach Typ des Carports stehen hier Eindeckungen der klassischen Terrassenüberdachung zur Auswahl oder eben auch Trapezdächer mit und ohne Dachbegrünung.

konfigurator webgl materialprobe glas 8mm schweng carportkonfigurator

Glas - 8mm

Der hochwertige Allrounder aus Klar- oder Milchglas 

konfigurator webgl materialprobe glas 10mm schweng tcarportkonfigurator

Glas - 10mm

Eine größere Stärke ermöglicht höhere Tragweiten und Stabilität

konfigurator webgl materialprobe polycarbonat schweng carportkonfigurator

Polycarbonat

Stegplatten bieten zum Glas eine stabile und preisgünstige Variante

konfigurator webgl materialprobe heatstop schweng carportkonfigurator

Heatstop

Die Platte mit speziellen hitzeabweisenden Eigenschaften

konfigurator webgl dachoption trapez schweng carportkonfigurator

Stabiles Trapez

Dacheindeckungen aus Polycarbonat und Glas, die Dir vielleicht bereits aus dem Terrassendachbereich bekannt sind, finden ausschließlich bei Carports in Pultdachbauweise Verwendung. Dagegen kommen die leichten und langlebigen Trapezdächer bei beiden Bauarten, also beim Pult- und beim Flachdach zum Einsatz. Trapezbleche zeichnen sich durch die wechselnde Abfolge aus den sogenannten Stegen, den erhöhten Stellen und den Sicken, den Vertiefungen in den Blechen aus. Durch diesen Aufbau verfügen sie über eine sehr hohe Tragfähigkeit und Stabilität.

konfigurator webgl dachoption begruenung schweng carportkonfigurator

Kühlendes Grün

Die stabile Bauweise der Trapezdächer ermöglicht zudem eine zusätzliche Dachbegrünung. Diese hat viele Vorteile. Sie speichert Feuchtigkeit und kann die ohnehin hitzebeständige Struktur der Trapezdächer obendrein noch kühlen. Auch im Winter stellt eine Dachbegrünung, die mittlerweile in vielen Regionen Deutschlands sogar vorgeschrieben ist, einen natürlichen Schutz vor Extremtemperaturen dar. Nicht zuletzt filtert sie Schadstoffe und Feinstaub aus der Luft. 

konfigurator webgl feld fuer feld schweng carportkonfigurator

Feld für Feld

Zur weiteren Gestaltung Deines Carports kannst Du jedes Feld individuell mit der gewünschten Seitenwand ausstatten. Die Auswahl der Felder ist über das User Interface, aber auch direkt am 3D Modell möglich. Dank des hinterlegten Regelwerks werden Dir nur aktuell valide Ausstattungsmöglichkeiten für das jeweilige Feld oder die Felder angezeigt. Für eine komfortablere und schnellere Bedienung kannst Du auch direkt mehrere Felder auf einmal auswählen, um sie mit der gleichen Seitenwand auszustatten.

konfigurator webgl korrekt bemasst schweng carportkonfigurator

Korrekt bemasst

Alle Maße Deines Carports kannst Du unkompliziert direkt am 3D Modell einblenden lassen. Die Bemaßung des aktuell ausgewählten Feldes wird Dir immer automatisch angezeigt, damit Du bei der Bearbeitung und Ausstattung des Feldes dessen Größe immer im Blick hast. So hast Du zu jedem Zeitpunkt alle wichtigen Zahlen auf den cm genau verfügbar und erlebst keine bösen Überraschungen.

Die eigenen Wände

Möchtest Du Teile Deines Carports schließen, stehen Dir verschiedene Seitenwände und sogar ein Geräteraum zur Verfügung. Die Auswahl besteht aus den Klassikern aus dem Terrassendachbereich, wobei natürlich das Giebeldreieck nur bei der Pultdachbauweise zum Einsatz kommt. 

konfigurator webgl wandoptionen paneele schweng carportkonfigurator

Paneele

Eingeschränkter Blick von außen verbunden mit erfrischender Luftzirkulation

konfigurator webgl wandoptionen lichtdurchlaessig schweng carportkonfigurator

Lichtdurchlässig

Freie Sicht und das Gefühl von Weite auch in geschlossenen Strukturen

konfigurator webgl wandoptionen geschlossen schweng carportkonfigurator

Geschlossen

Absolut blickdicht, sicher und mit der Möglichkeit Türen zu verbauen und anzupassen

konfigurator webgl wandoptionen giebeldreieck schweng carportkonfigurator

Giebeldreieck

Zum Schließen von Lücken zwischen Pultdach und Seitenwand

konfigurator webgl wandoptionen rolltore schweng carportkonfigurator

Rolltore

Speziell für Carports gibt es noch eine weitere praktische Seitenwand. Das Rolltor ermöglicht einen komfortablen Zugang durch automatisches Öffnen und Schließen der Einfahrtseite des Carports. Bei der Montage hast Du die Wahl zwischen einer Wandmontage, die den Bau von etwas höheren Toren ermöglicht, sowie der Montage in der Nische, bei welcher der Rollkasten geschützt im Inneren des Carports sitzt. Analog zu allen Seitenwänden, kannst Du auch das Rolltor zentimetergenau anpassen. Dank integrierter Animation kannst Du Dir die Funktionsweise des Rolltores direkt in Deiner Konfiguration anzeigen lassen.

konfigurator webgl wandoptionen geraeteraum schweng carportkonfigurator

Raum für Geräte

Wohin nur mit all den Gartengeräten, Fahrrädern oder auch Getränkekästen?  Ein weiteres Highlight des Carports ist die Integration eines Geräteraum. Diesen kannst Du von einem kleinen ein m² Abstellraum innerhalb Deines Carports bis zu einem das gesamte Carport einnehmen Raum für alle Deine Bedürfnisse planen. Die Seitenwände des Carports bestehen aus den bekannten geschlossenen Seitenwänden und bringen somit alle Konfigurationsoptionen dieser mit. Somit kannst Du beispielsweise durch den Einbau einer Tür den Zugang zum Geräteraum vom Carport aus vorsehen oder durch eine weitere Tür auch den direkten Zugang zum Garten. 

konfigurator webgl ein ueberblick zum downloaden schweng carportkonfigurator

Ein Überblick zum Downloaden

Ebenso wie der Terrassendach 3D Konfigurator bietet Dir natürlich auch der Carport 3D Konfigurator die Möglichkeit, Bilder Deiner aktuellen Konfiguration direkt als Download abzurufen. Hierbei erhältst Du eine kurze Fotostrecke, welche Dein Produkt aus sechs verschiedenen Perspektiven zeigt. Zusätzlich sind die Bilder mit Bemaßungen versehen, womit sie alle wichtigen Informationen enthalten.

konfigurator webgl anfrage schweng carportkonfigurator

Anfrage & Produktliste

Solltest Du noch Fragen zu Deiner Konfiguration haben, kannst Du Schweng auch vorerst einfach eine Anfrage senden. Hierbei werden alle Komponenten übersichtlich aufgelistet, aus denen Deine aktuelle Konfiguration besteht. Fällt Dir etwas ins Auge, was Du doch nicht benötigst, kannst Du es komfortabel auch direkt über die Liste löschen. Die Änderungen werden unmittelbar an die Konfiguration und die interaktive 3D Darstellung Deines Carports übertragen, sodass alle erzeugten Daten wie Bilder und die gespeicherte Konfiguration wieder stimmig sind. 

konfigurator webgl speichern warenkorb schweng carportkonfigurator

Oder doch direkt kaufen

Bist Du mit dem Ergebnis Deiner individuellen Konfiguration so weit zufrieden, kannst Du diese entweder abspeichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu bearbeiten oder sie direkt über den Shop von Schweng erwerben. Bei der Speicherung erhältst Du per Mail eine ID, mit welcher Du Deine individuelle Überdachung zu jedem Zeitpunkt wieder aufrufen kannst. Bei der Übergabe an den Shop werden automatisch alle wichtigen Informationen, inklusive einer Auflistung aller Komponenten, aus denen Deine Konfiguration besteht, mit übermittelt. 

konfigurator webgl preisberechnung schweng carportkonfigurator

Ohne Preise geht´s nicht

Dank der direkten Anbindung an das Schweng Backoffice, einem System zur Preispflege, verfügt der 3D Konfigurator immer über die aktuellen Preise. Das Backoffice erhält hierzu vom 3D Konfigurator lediglich die Informationen über die Komponenten der aktuellen Konfiguration und berechnet die dazugehörige Preise inklusive Montageaufschläge sowie Rabatte und übermittelt diese einschließlich des Gesamtpreises wieder zurück. So ist sichergestellt, dass es zu keinerlei Differenzen zwischen den unterschiedlichen Systemen kommen kann. 

konfigurator webgl ar modus schweng carportkonfigurator

Vor Deinem Haus

Du möchtest Dein eben individuell konfiguriertes Carport vor Deinem Haus sehen und in 360 Grad begehen? Alles, was dazu benötigt wird ist ein Smartphone oder Tablet mit funktionstüchtiger Kamera und den nativen AR-Funktionalitäten von iOS und Android. Der AR-Viewer steht aktuell nur den Schweng Mitarbeitern im internen Modus des Konfigurators zur Verfügung.

konfigurator webgl gltf export schweng carportkonfigurator

Nicht nur im Konfigurator

Das dreidimensionale Erlebnis sollst Du nicht nur im 3D Konfigurator haben. Du hast die Möglichkeit über einen glTF Export das 3D Modell Deines Carports auch in anderen Programmen zu verwenden.  Im Fall von Schweng konvertieren wir das glTF final noch in eine SketchUp Datei. Diese kann aktuell nur im internen Modus des 3D Konfigurators heruntergeladen werden.

Das alles und noch vieles mehr...

Der 3D Carport Konfigurator ist bereits eine Weiterentwicklung des 3D Terrassendach Konfigurators von Schweng, doch auch hier sind bereits Erweiterungen geplant. Egal, ob es sich hierbei um neue Carportvarianten, den Ausbau der Konfigurationsoptionen oder generelle neue Features handelt, durch die individuelle Softwareentwicklung sind diese Erweiterungen jederzeit möglich.

konfigurator webgl redPlant insights meine stegplatten
konfigurator webgl noise layering schweng carportkonfigurator

Noise Layering

Diese Technik fand speziell bei der Nachbildung der Dachbegrünung Verwendung. Im Wesentlichen wird dabei das sich wiederholende Muster der Begrünung durch ein sogenanntes Noise ergänzt. Dabei handelt es sich im Prinzip um eine Maske, die das Muster der Grundtextur unregelmäßiger erscheinen lässt. Auf diese Weise wird das Tiling, also das sich Wiederholen der Textur, verschleiert und etwas aufgebrochen, was zu einem optisch realistischeren Gesamtergebnis führt.

Features

icon WebGL

WebGL

Der 3D Konfigurator wurde in WebGL umgesetzt und ist in gängigen Browsern verfügbar.

icon responsive

Responsive Design

Der 3D Konfigurator ist auf Smartphone, Tablet bis hin zum Desktop verfügbar.

icon diamond id

Individuelle ID

Jede Konfiguration wird mit einer ID versehen und kann jederzeit wieder aufgerufen werden. 

icon validation

Validierung

Ist es konfigurierbar, so ist es produzierbar. Der Konfigurator lässt nur valide Konfigurationen zu.

icon unlimited

Millionen Möglichkeiten

Die gesamte Schweng Produktpalette wurde samt Konfigurationslogik in den 3D Konfigurator integriert. 

icon synchronisation

Echtzeit Preise

Preise und alle anderen dynamischen Parameter werden in Echtzeit berechnet.

icon performance

Performance

Um Draw Calls zu sparen, werden selbst bei Animationen Komponenten instanziiert. 

icon measurements

Bemaßungen

Alle relevanten Maße können unkompliziert ein- und ausgeblendet werden. Die Bemaßung des aktuell selektierten Feldes wird grundsätzlich eingeblendet.

icon download

Bilddateien-Download

Download Funktion von Bilddateien inkl. Bemaßungen.

icon line text rendering

Line- & Text-Rendering

Die Labels und Bemaßungen werden mithilfe eines optimierten Line- & Textrenderings direkt in der 3D Szene erzeugt und dargestellt.

icon intern

Interner Modus

Der interne Modus verfügt über einen AR-Viewer, sowie die Möglichkeit die Konfiguration als SketchUp zu downloaden.

icon woocommerce

WooCommerce

Die Schnittstelle zum Shopsystem WooCommerce  ermöglicht den direkten Kauf des Überdachungssystems und fehlerfreie Preisberechnung.

Tools

Insights StateEngine 3D icon

State Engine

Das Herzstück eines jeden 3D Konfigurators ist unsere State Engine. Sie garantiert zu jeder Zeit, dass ein valider Zustand des Produktes ausgeliefert wird. 

Insights Construction Engine 3D icon

Construction Engine

Unser Construction Engine setzt die 3D Rekonstruktion des Produktes anhand und innerhalb der Vorgaben der State Engine um und platziert alle Komponenten.

Insights Performance 3D icon

Performance Monitor

Unser Performance Monitoring überwacht die Grafikauslastung und passt die Qualität des 3D Konfigurators dynamisch an die aktuelle Leistung des Gerätes an. 

Insights Cloudservice 3D icon

Cloud Service

Unser CloudService generiert on Demand verschiedene Formate unserer Konfigurationen und stellt diese dem User beispielsweise als AR Modell zur Verfügung.